
Dieses englisch anmutende Schloss Kranzbach mit den rotweissen Fensterläden ist nun seit sechs Jahren ein Viersternehotel, welches geschickt Tradition und Moderne, Lokalkolorit und den Einrichtungsstil der englischen Arts und Craft Bewegung in Einklang bringt. Die Designerin Ilse Crawford setzt mit gemütlichen Ohrensessel in auffälligen Pfauenmuster, roten Bauernstühlen und handgedruckten Tapeten in jedem Raum Akzente.





Wellnessbereich mit Wasser aus der hauseigenen Quelle

Liegewiese I Foto: Monika Schreiner ISARBLOG
Wer in das „Das Kranzbach“ kommt geniesst. Ruhe, Natur, eine ausgezeichnete Küche, einfach eine Auszeit. Trotz der Größe des Hauses – ein Badehaus und zwei Flügel mit weiteren Zimmern wurden an den Altbestand angefügt – bleibt die Atmosphäre überraschend exklusiv und familiär.

Besondere Highlights: der Sonnenuntergang auf der Terrasse mit Feuerstelle zum Wärmen und die Yogastunde am frühen Morgen auf dem Dach des Wellnessbereich mit Rundblick auf die Alpen. Als Mitbringsel empfehle ich die Produkte der Feinkostmanufaktur Mary’s Marmeladen. Sie bietet Spezialitäten aus Wildkräutern und Früchten an, die deren Betreiber Udo Schönthaler den Hotelgästen auch im Rahmen von speziellen Kräuterwanderungen näher bringt.
Das Kranzbach
#wo Klais – zwischen Mittenwald und Garmisch
#wie erreichbar mit Zug – Bahnhof Klais – dann Hotelbus
#was Spezielle Kurse: Yoga, Kochkurse, Ayurveda, Schneeschuhwandern
daskranzbach.de
Update Apri 2018: Im April 2018 haben wir das Kranzbach wieder besucht