Hinter dem Label Goldwerk Silvie Stenzel. Ihr Motto: “Unbedingt regional, unbedingt fair”. Deshalb werden ihre Meditationskissen, Bolster, Taschen sowie die schönen Augenkissen auch in Bayern hergestellt. Besonderes Kennzeichen ihrer Produkte: die bunten Stoffe, die gut zum Thema Yoga passen, obwohl sie gar nicht unbedingt die typisch sind. Bestellen kann man die Sachen online, sie ist aber auch auf den ein oder anderen Markt vertreten bzw. Yogamesse.
Isle of Mind stellen nachhaltige Handtücher her. Gegründet wurde es 2018. Es besteht aus acht recyclten PET Flaschen und ist ideal für Reisen, Strand und Yoga. Es ist leicht, saugfähig und schnell trocknend. Durch Feuchtigkeit wird der Grip aktiviert. Und das Gute daran, 50 Cent pro verkauften Handtuch gehen an die Surfrider Foundation, die sich für saubere Flüsse und Meere einsetzen.
Label mit der Ananas stellt Fitness- und Yogakleidung aus umweltverträglichen Tencell her. Das Material ist von Natur aus antibakteriell und durch den zusätzlichen Meeresalgenextrakt wird die Haut des Trägers mit Feuchtigkeit versorgt. Eine Hose kostet in etwa 100 Euro, wovon Fab Soul für jedes verkaufte Produkt einen bestimmten Betrag an die Hilfsorganisation Clean Oceans International spenden. Hinter Fab Soul stehen Madeleine Stanev und Roman Lohse.
The quick brown fox jumps over the lazy old dog. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden.
The quick brown fox jumps over the lazy old dog. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden.
The quick brown fox jumps over the lazy old dog. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden.
The quick brown fox jumps over the lazy old dog. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden.
© 2021 ISARBLOG MONIKA SCHREINER / GERHARD BAUER
Melde Dich jetzt gleich für unseren monatlichen Newsletter an: