
It’s a cardboard life 10.04. – 12. 05.2019
Matthias Edlinger zeigt Im Üblacker-Häusl neue Collagen, Assemblagen und Objekte, die den Betrachter inspirieren und zum Lächeln bringen.
Matthias Edlinger zeigt Im Üblacker-Häusl neue Collagen, Assemblagen und Objekte, die den Betrachter inspirieren und zum Lächeln bringen.
Mein neues Lieblingswort ist #Plastikfasten. Damit ist gemeint, bewußter einzukaufen und wenn möglich auf Plastikverpackungen zu verzichten.
Die Französin Lola kam zum Arbeiten nach München und hat hier die große Liebe gefunden. Nun betreibt sie Lolas Eckcafe im französischen Viertel in Haidhausen.
Julia Hartmann will kleine Labels mit nachhaltigen Produkten zu unterstützen. Deshalb hat die Münchnerin die Plattform “Locally Inspired” gegründet.
Seit 10 Jahren wohnen wir nun im Franzosenviertel und wir lieben unser Haidhausen wie am ersten Tag. Besonders schätzen wir die netten kleinen Läden in unserem Viertel. Einer davon ist die Weinhandlung 225 Liter. Dort gibt es ein spannendes Sortiment, das von den Betreibern mit viel Leidenschaft und Sachverstand zusammengestellt wird.
Am 15. September laden zahlreiche Weinhandlungen in München zum Tag des offenen Weins ein. Mit dabei ist auch die Weinhandlung 225 Liter Wein von Kathrin Kohl und Stefan Grote in der Pariser Straße in Haidhausen. Bei 225 Liter finden Weinliebhaber und solche, die es noch werden wollen, eine handverlesene Auswahl an Weinen.
Cool war der Fahrradladen an der Pariser Strasse schon immer, nun ist er dazu noch hip geworden. Statt “Steel is real” heißt er nun “Bici Bavarese”. Bici – gesprochen Bitschi- wie bicicletta – das italienische Wort für Fahrrad. Vintageräder gab es früher dort auch, aber nun stimmt auch das Ambiente und ein Cafe gibts obendrein.
Vom Ruffinihaus nach Haidhausen. HIER Store & Studio heisst das neue Ateliergeschäft der Textil- und Modedesignerin Stephanie Kahnau, bei dem auch wieder viel Münchner Labels mitmachen.
Die Küche von Kim Mun ist ein Spiegelbild seiner Biografie. In seinem Restaurant in Haidhausen treffen die asiatischen Aromen der Küche seiner koreanischen Mutter auf amerikanisch-japanische Fusionküche.
Hurra, wir haben neues Cafe in der Nachbarschaft: Das Farmer and Lou. Eine wirklich schöne Enthüllung nach wochenlanger Baustelle und Ratespiel, wer denn da nun
Die Spezlwirtschaft Haidhausen bietet bayrische Küche für ein junges Publikum, das gerne auch noch auf den einen oder andern Drink bleibt.
Die Sedanstrasse ist um einen schönen Laden reicher: dem Peanutstore. Was ursprünglich als ein Onlineshop begann, gibt es nun vor Ort in Haidhausen. Caroline Streck hat sich damit einen Traum erfüllt. Viele der Label des Kinder Concept Stores kommen aus Deutschland, aber auch internationale Hersteller sind mit dabei.
© 2020 ISARBLOG MONIKA SCHREINER / GERHARD BAUER
Melde Dich jetzt gleich für unseren monatlichen Newsletter an: