ISARBLOG — Magazin für Kunst, Kultur und Kulinarisches in München

Mit dem Bulli durch München
Alle reden vom Urlaub in der eigenen Stadt. Zum Tourist sein gehört auch eine Stadtrundfahrt. Wir haben uns dazu in einen Original Bulli aus den sechziger Jahren gesetzt und ein paar Runden gedreht.

Die Stufenbar ist wieder da!
Auf dem Max-Joseph-Platz vor dem Nationaltheater ist im August eine kleine Erholungsoase mit Palmen und Liegestühlen entstanden. Parallel dazu eröffnet auch die Stufenbar vor dem Nationaltheater wieder für zwei Wochen.

Die Seifen der Münchner Waschkultur
Viele sehen das Thema Seife vielleicht eher zweckgebunden. Dabei können schön gestaltetete Seifen nicht nur die Stimmung heben, sondern auch einen positiven Effekt auf den Körper haben. Genau solche Seifen stellt die Münchner Waschkultur her.

About Us. — Junge Fotografie aus China in der Alexander Tutsek-Stiftung
Künstlerische Fotografie ist noch wenig etabliert in China. Die Alexander-Tutsek-Stiftung zeigt in der spannenden Ausstellung „About Us.“ aktuelle Positionen von vierzehn jungen Fotografen.

Kull Rooftop Popup Bar & Restaurant 2020
2018 wagte das Restaurant Bufet Kull zum ersten Mal den Umzug in eine Popup Location. Der Grund dafür war ein dringend notwendiger Küchenumbau. Doch das Konzept war so erfolgreich, daß auch in diesem Jahr wieder ein Buffet Kull Rooftop Pop Up auf der Dachterrasse des Werk 3 im Werksviertel Mitte stattfindet.

Lea Zapf Marktpatisserie — Süsse Auszeit auf dem Viktualienmarkt
Die Konditormeisterin Lea Zapf hat einen Stand am Münchner Viktualienmarkt eröffnet. Dort verwöhnt sie nun die Gäste mit ihren köstlichen Kreationen, die fast zu schön zum Essen sind.

Monaco Ramen Popup im sehrwohl
Monaco Ramen ist die Geschichte von einem, der auszog, seine Liebe zu Karate in Japan wiederzufinden und der mit der Leidenschaft zu Ramen Nudeln zurückkam.

Little Servus Habibi
Eat more Hummus, so der Slogan des Imbiss Little Servus Habibi in der Fraunhoferstrasse. Wie schon der Name sagt, gibt es dort Hummus in allerlei Ausführungen.

Das Kulinariat
Ziemlich genau vor einem Jahr war der Beginn des ersten „Lockdowns“. Für viele Gastronomen begann damit eine existenzbedrohende Situation, aber wie mag sich erst jemand fühlen, der zu diesem Zeitpunkt neu beginnt? Stefanie Fritz & Johannes Höcherl haben einen Tag nach dem Beginn des Lockdowns das Kulinariat im Münchner Westend eröffnet.

Naum Bowls & Design
Gerade in der Maxvorstadt, wo viele Studenten und Touristen unterwegs sind, werden gerne Bowls gegessen. Seit Ende Oktober bietet das Bistro Naum eine spezielle Variante: Die Thaibowl.
ISARBLOG unterwegs
Die schönsten Reiseziele und Wochenendausflüge rund um München