Die Zentrale Anlaufstelle der Munich Creative Business ist dieses Jahr in der Hochschule für Fernsehen und Film München. Dementsprechend laden die Veranstalter zum ersten Designkino ein, mit Filmen rund um kreatives Schaffen. Einer der Filme wird sein der von Niels Bolbrinker und Thomas Tielsch hundertjährigen Bauhaus Jubiläum.
Die ganze Woche ist prall gefüllt mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen (z.B. die Präsentation der Sieger des Wettbewerbs „Future Lights in Ceramics”), Führungen (zum Beispiel in der neugestalteten Abteilung des Bayerischen Nationalmuseum) und Preisverleihungen. Ein Highlight ist sicher wieder die Schmuckshow, der Munich Jewellery Week, die parallel stattfindet. Wer will kann selbst kreativ werden, zum Beispiel bei einem Letteringworkschop von Petra Wöhrmann.

Zu den Mitwirkenden 2019 zählen unter anderem Rosa Kammermeier mit einer Neuauflage ihres Walk of Happiness, die Typographische Gesellschaft München mit einem TypeWalk sowie der Stijlmarkt im März 2019 mit einem Special im Isarforum zum jungen Design aus Bayern.

Erstmalig kommt der WallpaperSTORE* nach Deutschland. Die Lounge im erst kürzlich eröffenteten Andaz Hotel verwandelt der Designer David Lehmann in einen Popupstore.