Zum vierten Mal findet vom 13.-14.07.2019 das Kunstareal-Fest statt. Erwarten könnt Ihr wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Das Schöne daran ist die Mischung, denn es machen nicht nur Museen mit, sondern auch Galerien und Bildungseinrichtungen wie die TU München oder die HFF.
Das Programm reicht von Häkeln mit Meeres-Plastik über kleine Filmerlebnisse bis hin zu Führungen. Bitte beachten, für ein paar Veranstaltungen muss man sich im Vorfeld anmelden.

Einige Höhepunkte beim Kunstareal-Fest sind unter anderem das Caravaggisti-Sommerfest der Alten Pinakothek, das Kunstmobil vor dem Museum Brandhorst, in dem sich die Besucher kreativ betätigen können oder die Führung Sound of Design, die sich an Leute mit Sehbehinderung richtet.
View this post on InstagramA post shared by ISARBLOG München (@isarblog) on
Eine Aktion zum Mitmachen für alle Socialmedia Fans ist #15ShadesOfGreen. Mit diesem Hashtag können die Besucher das Kunstareal digital begrünen, indem sie grüne Bilder machen und danach auf ihren Kanälen posten.
Der Eintritt zum Kunstareal-Fest ist frei