
Kunst geht Baden
4 Becken, 5 Tage, 20 Räume, 40 Künstler. Im Greifenberger Warmbad geht im Mai die Kunst Baden.
4 Becken, 5 Tage, 20 Räume, 40 Künstler. Im Greifenberger Warmbad geht im Mai die Kunst Baden.
Am Ostersonntag gibt sich der Gasteig mit dem Isarflux Festival elektronisch, experimentell und auch ein wenig poppig.
Zum Theaterfestival radikal jung am Volkstheater werden jedes Jahr junge Regisseure/innen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum mit ihren Produktionen eingeladen.
Der ghanaische Künstler El Anatsui zeigt in der Ausstellung „Triumphant Scale“ im Haus der Kunst faszinierende Kunstwerke aus Plastikmüll.
Einen Dackel zu haben, wird wieder modern. Gottseidank. Gilt er doch seit Hunderten von Jahren als treuer Begleiter der Bayern.
In der Reihe Tunnel Visons spielen die Musiker von Ark Noir das ganze Jahr über im Musikclub Milla immer wieder mit anderen Bands zusammen.
Gemeinsam mehr bewegen. Darum haben sich die sieben Independent-Verlage der Stadt zu den Münchner Buchmacher zusammengeschlossen.
Letzte Woche durften wir einer besonderen Premiere beiwohnen. Vanessa Mai und Moses Pelham standen im Technikum zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne.
Die Weilheim lebende Clownin Susie Wimmer reist immer wieder in den Iran und besucht dort Krankenhäuser und Waisenheime.
Space ohne A nennt sich die Zwischennutzung in der Alten Akademie. Das fehlende A symbolisiert den „Freiraum für kollaboratives Arbeiten“.
Christoph Niemann hat als Illustrator nicht nur für viele namenhafte Magazine und Zeitungen gearbeitet, sondern auch Apps, Briefmarken oder Kurzfilme gestaltet. Das Literaturhaus zeigt eine Werkschau des Kreativitäts(er)forschers.
Mit der Deutschlandpremiere der Show „Model Citizen“ eröffnete der Circus Oz dieses Jahr die Wintersaison beim Tollwood Festival.
© 2021 ISARBLOG MONIKA SCHREINER / GERHARD BAUER
Melde Dich jetzt gleich für unseren monatlichen Newsletter an: