Die schwarze Reihe des Hirschkäfer Verlags – Reiseführer für Münchner
Angefangen hat alles in der Maxvorstadt und in der Isarvorstadt. Für diese Viertel hat Martin Arz die ersten Reiseführer der schwarzen Reihe des Hirschkäfer Verlags geschrieben. Die Besonderheit daran ist, dass diese Bücher für Münchner gemacht sind. Mit kleinen und grossen Geschichten erwecken sie die eigene Umgebung zum Leben. Berühmtheiten, Stadtteilentwicklungen, einschneidende Ereignisse sind genauso verzeichnet wie Cafés oder Wissenswertes über das Kino von nebenan. Einen guten Teil der Fotos hat der Autor selbst aufgenommen und sie mit historischen Bildmaterial kombiniert. Von einzelnen Motiven sind auch Postkarten erhältlich.
Mein Tipp, am besten kurz vor oder während dem Oktoberfest lesen, denn dann kann man gleich mit seinem neugewonnen Wissen bei Verwandten, Bekannten und Freunden glänzen. Inzwischen sind auch die Bände für Haidhausen und die Maxvorstadt
erschienen. In Kürze folgen Au und Westend.
Isarvorstadt: Reiseführer für Münchner
Martin Arz
Hirschkäfer Verlag München
16,80 €
» Direkt beim Hirschkäfer Verlag bestellen
[white_box]
Statt bei Internethändlern zu bestellen empfehlen wir euch die bei uns vorbestellen Bücher bei unseren Lieblingsbuchhandlungen in München zu kaufen:
- Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 80469 München
- Lehmkuhl, Leopoldstr. 45, 80802 München ( Buchhandlung des Jahres 2013/14 )
- Kriminalbuchhandlung Glatteis, Corneliusstr. 31, 80469 München
- buch.laden, Lothringer Str. 17, 81667 München
- Buchhandlung L. Werner, Türkenstr. 30, München
- Buchhandlung im Haus der Kunst ( Walther L. König ), Prinzregentenstraße 1, 80538 München
- soda. Internationale Bücher und Magazine, Rumfordstr. 3, 80469 München
- Geobuch ( Reisen und Geografie ), Rosental 6, 80331 München
Wenn eure Lieblingsbuchhandlung auf dieser Liste fehlt, könnt ihr uns gerne einen Hinweis in den Kommentaren hinterlassen.
[/white_box]
[…] Stadtviertelführer und ein Kenner der Münchner Streetartszene. Auch haben bereits darüber berichtet. Bei seinen Stadtführungen, genannt Safaris. Hier gibt er sein umfangreiches Wissen nicht mittels […]