Düsseldorf, Chicago, Berlin, Aarhus oder Brüssel – Die Liste der Städte, aus denen die Künstler zum Frameworks Festival anreisen, ist schon beeindruckend. Den Veranstaltern gebührt großes Lob, daß sie es geschafft haben, eine solche Anzahl von internationalen Künstler für ein Festival zu begeistern, das auf Eintrittsgelder verzichtet. Dabei ist das Frameworks mittlerweile kein Geheimtipp mehr und dürfte auch dieses Mal sicher gut besucht sein. Das Interesse an junger, elektronischer Avantgardemusik ist scheinbar vorhanden, auch wenn diese Musik keine Verbreitung über Massenmedien erfährt und die Protagonisten eher unbekannt sind. Aber vielleicht ist das gerade der Reiz dieser Konzerte: Sich auf etwas Unbekanntes und Neues einzulassen. Ab heute Abend habt ihr dazu an drei Abendenden Gelegenheit dazu.
Frameworks Festival
Programm und weitere Infos: frameworks-festival.de