Ich komme gerade von einer kulinarischen Reise zurück, einer Reise die zwei Stunden gedauert hat und rund um die Welt ging. Mein eigentliches Ziel war jedoch Frankreich. Bereits am Eingang wurde ich vom Eifelturm begrüßt und weitere lächtelten mir überall aus den Regalen entgegen. Wo wir uns aufhalten? Nein, nicht bei unserem französischen Nachbarn, sondern im Stammhaus des Feinkostgeschäfts Käfers bei den traditionellen Frankreichwochen. “A la francaise“ wurde von Helmut Käfer im Jahre 1964 ins Leben gerufen. Entstanden ist die Idee durch die damals bereits enge Zusammenarbeit mit dem Pariser Großmarkt in Rungis, von dem es heißt, er sei der bedeutensten Lebensmittelmarkt der Welt.
Besondere Produkte wie der Alpkäse von Jean-Claude Biver und das älteste Champagnerhaus der Welt Ruinart stehen in der Zeit vom 22. Oktober bis zum 17. November bei Käfer im genauso im Fokus wie leckere Macarons oder Kusmi Tee. Aber gefeiert wird zur Zeit nicht nur das französische Savoir vivre, sondern zugleich auch die Renovierung der Feinkostabteilung. Der Weinkeller, die Fisch- und Süßwarenabteilung, alles wurde liebevoll umgestaltet. Besonders ansprechend sind die hübschen Leuchten in Form von Kaffeekannen oder Fischen. Zeitgemäß auch der Urban Farming Bereich auf der Dachterrasse.
Das beweist, dass Käfer mit seiner Marke brilliant Traditon und Moderne vereint. Überhaupt gleicht ein Besuch dort dem einer Wunderkammer der schönen Dinge und der Esskultur. Die Produkte kommen aus der ganzen Welt und alle scheinen Geschichten zu erzählen. So kann man so viele exotische Entdeckungen machen.
Feinkost Käfer
Prinzregentenstraße 73, 81675 München
feinkost-kaefer.de/feinkostladen/