Eine Ausstellung in einer Ausstellung gibt es im Kloster Beuerberg. Das große Thema dieses Jahr in den Klosterräumen „Heimat. Gesucht. Geliebt. Verloren.“ Im Garten gibt es zusätzlich einen Pavillion, der mit Sonderausstellungen bespielt wird. Seit dem 11. August stellt dort Elke Härtel aus. Ferdinand ist der Titel der Installation.

Ferdinand ist auch der Name der Skulptur des Esels, der zusammen mit drei Frauengestalten in dem Raum zu sehen ist. Rapunzel, Elefantenfrau und Eloise heißen sie. Die Motive für ihre Skultpuren findet Elke Härtel in Märchen, Mythen und religiösen Texten. Angeordnet sind sie wie eine Prozession.

Elke Härtel hat eine Ausbildung zur Holzbildhauerin und ein Studium an Akademie der Bildenden Künste München. Ferner gehört sie zum Leitungsteam des Klosterateliers in Kloster Beuerberg.
Unbedingt besuchen solltet ihr auch das Refektorium des Klosters, in dem euch Stella Igl mit ihrer Klosterküche bekocht. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, den man drinnen oder im Klostergarten geniessen kann.
„Heimat – Gesucht. Geliebt. Verloren.“
Vierte Austellung im Kloster Beuerberg
—
Diözesanmuseums Freising im Kloster Beuerberg
Königsdorfer Straße 7, 82547 Eurasburg-Beuerberg
bis 3. November 2019
Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen 10 – 18 Uhr
Eintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro