
Kostümverkauf der Bayerischen Staatsoper
Die Faschingszeit verlangt den Müncher Narren und Närrinnen einiges an Kreativität ab. Wer noch auf der Suche nach einem Kostüm ist, sollte am 08.02.2020 den Kostümverkauf der Bayerischen Staatsoper besuchen.
Die Faschingszeit verlangt den Müncher Narren und Närrinnen einiges an Kreativität ab. Wer noch auf der Suche nach einem Kostüm ist, sollte am 08.02.2020 den Kostümverkauf der Bayerischen Staatsoper besuchen.
Während der Münchner Opernfestspiele, die traditionsgemäß immer von Ende Juni bis Ende Juli stattfinden, macht die Bayerische Staatsoper den öffentlichen Raum zur Bühne.
Mathis Nitschke hat eine Oper für die Isar komponiert. Mit der App “Vergehen” begibt man sich auf einen halbstündigen Spaziergang entlang des Flusses und beschäftigt sich gedanklich und musikalisch mit dem Erinnern.
Wir sind offen für Werbeanfragen von Unternehmen und Produkten, die zum Themenspektrum unseres Blogs passen und einen Bezug zu München haben. Wir bieten Ihnen die
Hinter dem Label Cocii steht die Schmuckdesignerin Claudia Lassner. Sie fertigt alle Stücke ihrer Kollektionen per Hand. Wer sich für ihren klassischen Schmuck interessiert, der besucht sie am Besten in ihrer Werkstatt am Gärtnerplatz.
Vom BR3 Live Club ist man ungewöhnliche Konzertorte gewöhnt. Zum Beispiel ein Konzert der Band Revolverheld in der Westernstadt Pullman City. Nun präsentierte der Bayerische Rundfunk am 30. Oktober 2020 ein Konzert von Rea Garvey im Werksviertel.
19.09.2020 Monika Schreiner Wer hätte Anfang 2020 gedacht, dass es ein so historisches Jahr werden würden. Alles ist seit März anderes verlaufen, als geplant. Auch
Das Hidalgo Festival für Kunstlied und urbane Klassik findet auch 2020 statt. Die Schirmherrschaft hat der Star-Bariton Christian Gerhaher übernommen.
Auf dem Max-Joseph-Platz vor dem Nationaltheater ist im August eine kleine Erholungsoase mit Palmen und Liegestühlen entstanden. Parallel dazu eröffnet auch die Stufenbar vor dem Nationaltheater wieder für zwei Wochen.
Der Medienkünstler Chris Ziegler präsentiert mit No Body lives here (ODO) seine neueste Bühnenarbeit im Studio des Muffatwerks. ODO ist Theater, Oper und choreographische Architektur.
Der Wörthsee gehört zu den saubersten Seen Bayern und ist obendrein zum Baden von den Temperaturen her recht angenehm. Ein Grund für uns den See für Euch mal näher unter die Lupe zu nehmen.
Viele sehen das Thema Seife vielleicht eher zweckgebunden. Dabei können schön gestaltetete Seifen nicht nur die Stimmung heben, sondern auch einen positiven Effekt auf den Körper haben. Genau solche Seifen stellt die Münchner Waschkultur her.
© 2020 ISARBLOG MONIKA SCHREINER / GERHARD BAUER
Melde Dich jetzt gleich für unseren monatlichen Newsletter an: